Hallo, ich bin Lea
als freischaffende Illustratorin lebe und arbeite ich in meiner Wahlheimat Hamburg. Mein Fokus liegt auf der Infografik und Informativen Illustration, insbesondere im Bereich der Wissensvermittlung.
Als Expertin für Infografiken, Wissenschaftsillustration und Editorial Illustration unterstütze ich bei der visuellen Aufbereitung von Informationen und Inhalten. Gerne transformiere ich komplexe Sachverhalte zu leicht verständlichen und unterhaltsamen Visualisierungen mit Mehrwert und inhaltlicher Relevanz. Themen aus den Bereichen Ökologie, Politik und Wissenschaften interessieren mich dabei besonders.
Im Sommer 2023 habe ich meinen Master of Arts an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsillustration erfolgreich abgeschlossen. Als Abschlussarbeit ist eine interaktive Infografik zum Thema Lichtverschmutzung entstanden. Die Scrollytelling-Website Nicht so helle informiert anschaulich über die Auswirkungen des künstlichen Lichts auf Vögel, Insekten und Fledermäuse.
Als Wissenschaftsillustratorin betrachte ich es als meine Mission, Wissen in lebendigen, zugänglichen Erzählungen zu gestalten. Meine Arbeit ist geprägt von der Ambition, aktuelle Diskurse aufzugreifen und das Bewusstsein für deren Inhalte zu schärfen.
Ich freue mich immer über Anfragen und Aufträge, oder auch nur ein kurzes Hallo!
leaberndorfer@gmail.com
Auszeichnungen
2024 World Illustration Awards | Shortlisted, Science & Technology, New Talent
2022 World Illustration Awards | Category Winner, Editorial, New Talent
2022 World Illustration Awards | Longlisted, Science & Technology, New Talent
2022 Communication Arts 63 | Award of Excellence, Editorial
2022 Communication Arts 63 | Shortlisted, Editorial
2021 iJungle Illustration Award | Best of the Best and Gold Medal, Editorial
2020 iJungle Illustration Award | Merit Award, Editorial
2019 iJungle Illustration Award | Merit Award, Editorial
Auftraggeber*innen & Projektpartner*innen (Auswahl)
Amnesty International Deutschland e.V.
Correctiv
Caritas international - Deutscher Caritas Verband e.V.
Der Spiegel
Die ZEIT
energy.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Greenpeace Magazin
Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS)
Naturstiftung David e.V.
Neue Narrative
Psychologie Heute
SAGA Unternehmensgruppe
Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH
Tagebuch
Publikationen
2024 Illustrationen Klimageschichten - Planet. Krise. Fiction
Kathrin Eitel (Hg.), edition assemblage Verlag
2023 Masterarbeit Nicht so helle - eine interaktive Infografik zum Thema Lichtverschmutzung
2021 Koautorin “Das interpretierende Bild: eine Chance für die Wissenschaftskommunikation”
Kapitel in Krisen sichtbar machen : Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Design
Felix Kosok, Stefan Kroll, Verena Kuni, Ellen Wagner, Springer Verlag, ISBN: 978-3-658-35079-6
2018 Illustrationen BOOKZINE #5 - Mensch Correctiv
Ehrenamt
2022 Jurymitglied | iJungle Illustration Awards
2021 Jurymitglied | dpa Infografik Awards
Features
Ausstellungen und Vorträge
2021 dpa Infografik Awards - Keynote “Die Kraft der Illustration in der Infografik”
2020 Making Crises Visible | Senckenberg Museum, Frankfurt
2019 Tapir&Klotz Taschenkalender 2020 | Enfants Artspace, Hamburg
2019 Heimat | Fabrik der Künste, Hamburg
2019 Heimat | CasaTinta, Bogotá, Columbia
2018 Blickpunkt Retrospektive | AMG, Trier
2017 La Busqueda | Estaesunaplaza, Madrid
2016 Lo Desconocido | Habitar la Línea, Madrid
2015 Nicht Jetzt Magazine #5 (Mehr!) | xpon-art gallery, Hamburg
2014 Reeper Reeper 2 | Reeperbahnfestival, Hamburg
2014 PENTIMENT | Armgartstraße, Hamburg
2014 LUKS Magazin #3 | Island, Hamburg
2013 HafenCity-Projekt | Fabrik der Künste, Hamburg
2013 In eigener Sache | Raum linksrechts, Hamburg
2012 - 2023 Rundgang | Jahresausstellung HAW Hamburg